KOMET

Kooperative Orte managen im UNESCO Biosphärenreservat Thüringer Wald

 

 KOMET-2 

 

Zukunft auf dem Land
Wohnen und Arbeiten im Thüringer Schiefergebirge

  • Home
  • Grundstücks- und Immobilienbörse
  • ThAFF-Stellenbörse
  • Vorprojekt
    • IDEE-ANSATZ-ZIELE
    • MODELLREGION
    • CHRONIK
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerwerkstätten
    • aus den Arbeitsgruppen
      • Nutzungsmanagement
      • Erreichbarkeit & Mobilität
      • Tourismus und Freizeit
      • Vereinsleben
      • Arbeit & Ausbildung
    • UniKOMET
      • Studien- und Abschlussarbeiten
      • Pressespiegel
      • Lehrangebote & Fachveranstaltungen
      • Rolle und Tätigkeiten der Bauhaus-Universität Weimar im KOMET-Projekt
    • Ergebnisse
  • Projekt
    • Zukunft auf dem Land
    • Ausbildungsbroschüre 2021
    • Ausbildung-Praktika-Ferienjobs

9.09.2018: Tag des offenen Denkmals 2018

  • KOMET
  • 08. September 2018
  • Drucken
  • E-Mail

9.09.2018 Tag des offenen Denkmals 2018

  • Arbeitsgruppe – Tourismus im Rahmen KOMET-Projekt am 26.02.2018 in Großbreitenbach
  • Arbeitsgruppe – Tourismus im Rahmen KOMET-Projekt am 26.02.2018 in Großbreitenbach

KOMET Intro

FONA
ILM-KREIS
BAUHAUS
BIO
  • Impressum
  • Sitemap
  • Haftung
  • Kontakt
  • Datenschutz
Suche
Mehr
    • 9.09.2018: Tag des offenen Denkmals 2018
    • 09.09.2018 (Zwischen-)Nutzer gesucht -alte Schule Gehren
    • 09.09.2018 (Zwischen-)Nutzer gesucht -alte Schule Gehren
    • 09.09.2018 (Zwischen-)Nutzer gesucht -alte Schule Gehren
    • 09.09.2018 (Zwischen-)Nutzer gesucht -alte Schule Gehren
    • Bürgerwerkstatt Friedersdorf mit den Gemeinden Gillersdorf und Wildenspring
    • 2. Bürgermeisterdialog
    • 26. 08.2018 Tag der Sommerfrische - Böhlener Objekte machen mit
    • Erfahrungsaustausch mit der Gemeinde-Allianz Hofheimer Land
    • Arbeitsgruppe – Tourismus im Rahmen KOMET-Projekt am 26.02.2018 in Großbreitenbach
    oben