KOMET

Kooperative Orte managen im UNESCO Biosphärenreservat Thüringer Wald

 KOMET 

Kooperativ Orte managen im UNESCO Biosphärenreservat Thüringer Wald

  • Home
  • Projekt
    • IDEE-ANSATZ-ZIELE
    • MODELLREGION
    • CHRONIK
  • Bauen und Wohnen
    • Grundstücks- und Immobilienbörse
    • Förderungen
  • Arbeitsgruppen
    • Nutzungsmanagement
    • Arbeit & Ausbildung
    • Erreichbarkeit & Mobilität
    • Tourismus und Freizeit
  • Bürgerbeteiligung
    • Bürgerwerkstätten
  • UniKOMET
    • Rolle und Tätigkeiten der Bauhaus-Universität Weimar im KOMET-Projekt
    • Lehrangebote & Fachveranstaltungen
    • Studien- und Abschlussarbeiten
    • Pressespiegel
  • Download
BMBF
FONA
ILM-KREIS
BAUHAUS
BIO
  • Partner
  • Impressum
  • Sitemap
  • Haftung
  • LogIn
  • Team
  • Datenschutz
  • Newsletter
Suche
Mehr
    • 09.09.2018 (Zwischen-)Nutzer gesucht -alte Schule Gehren

      09.09.2018 (Zwischen-)Nutzer gesucht -alte Schule Gehren

    • 09.09.2018 (Zwischen-)Nutzer gesucht -alte Schule Gehren

      09.09.2018 (Zwischen-)Nutzer gesucht -alte Schule Gehren

    • 09.09.2018 (Zwischen-)Nutzer gesucht -alte Schule Gehren

      09.09.2018 (Zwischen-)Nutzer gesucht -alte Schule Gehren

    • 09.09.2018 (Zwischen-)Nutzer gesucht -alte Schule Gehren

      09.09.2018 (Zwischen-)Nutzer gesucht -alte Schule Gehren

    •  26. 08.2018 Tag der Sommerfrische - Böhlener Objekte machen mit

      26. 08.2018 Tag der Sommerfrische - Böhlener Objekte machen mit

    • Arbeitsgruppe  – Tourismus im Rahmen KOMET-Projekt am 26.02.2018 in Großbreitenbach

      Arbeitsgruppe – Tourismus im Rahmen KOMET-Projekt am 26.02.2018 in Großbreitenbach

    •  9.09.2018: Tag des offenen Denkmals 2018

      9.09.2018: Tag des offenen Denkmals 2018

    • Arbeitsgruppe  – Tourismus im Rahmen KOMET-Projekt am 26.02.2018 in Großbreitenbach

      Arbeitsgruppe – Tourismus im Rahmen KOMET-Projekt am 26.02.2018 in Großbreitenbach

    oben